- Berlin: Entschwört
- Berlin: Sekteninfo Berlin
- Baden-Württemberg: Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen BW
- Brandenburg: MITMENSCH – Beratung bei Konflikten im Zusammenhang mit Verschwörungserzählungen
- Hamburg: Gegenverschwörung Hamburg
- Nordrhein-Westfalen: Sekteninfo NRW
- Sachsen: Steig aus!
- Österreich: Beratungsstelle Extremismus
Beratungsstellen
Zum Umgang mit Verschwörungsgläubigen
- Katharina Nocun & Pia Lamberty: True Facts. Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft. Quadriga 2021
- Sarah Pohl & Isabella Dichtel: Alles Spinner oder was? Wie Sie mit Verschwörungsgläubigen gelassener umgehen. Vandenhoeck & Ruprecht 2021
- Ingrid Brodnig: Einspruch! Verschwörungsmythen und Fake News kontern – in der Familie, im Freundeskreis und online. Brandstätter 2021
- Veritas: Acht Tipps für den Umgang mit Verschwörungsgläubigen
- Amadeu Antonio Stiftung: 8 Tipps zum Umgang mit Verschwörungsgläubigen im privaten Umfeld
- Beratungsstelle Extremismus: Die Beratungsstelle Extremismus … im Gespräch: Verschwörungstheorien und Extremismus (Podcast-Folge)
Zu Verschwörungserzählungen
- Jan Skudlarek: Wahrheit und Verschwörung. Wie wir erkennen, was echt und wirklich ist. Reclam Taschenbuch 2021
- Katharina Nocun & Pia Lamberty: Fake Facts. Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen. Quadriga 2020
- Michael Butter: “Nichts ist, wie es scheint”. Über Verschwörungstheorien. edition suhrkamp 2018
- Christian Alt & Christian Schiffer: Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Im Land der Verschwörungstheorien. Hanser 2018
- Anja Haufe (Podcast): “Alles nur Zufall? Verschwörungstheorien verstehen”